Anwendungen

ScanWill Druckübersetzer kommen in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zum Einsatz wie z.B. hydraulische Spannhydraulik, Druckgusswerkzeuge, statische und Impuls-Prüfeinrichtungen, ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge, hydraulisch betriebene Werkzeuge usw. In diesem Abschnitt werden die beiden Haupteinsatzbereiche genauer betrachtet – Hydraulikaggregate und Hydraulikwerkzeuge in der Öl- und Gasindustrie.

 

Hydraulikaggregate für Werkzeuge

Der Einbau eines ScanWill Druckübersetzers in ein mobiles Niederdruck-Aggregat gewährleistet einen Hochdruckausgang für den Betrieb von Kabelwerkzeugen, Drehmomentschlüsseln, Schraubenspannvorrichtungen, Stanzwerkzeugen usw. Mit einem ScanWill Druckübersetzer ausgestattete können Hydraulikaggregate je nach Eingangsdruck und Wahl des Übersetzungsverhältnis einen Arbeitsdruck im Bereich von 300 Bar bis 3.000 Bar bereitstellen.

ScanWill Druckübersetzer lassen sich einfach in neue oder bestehende Aggregate einbauen und stellen eine sehr kostengünstige Lösung zum Erreichen eines Hochdrucks dar, ohne die Leistung des Hydraulikaggregates zu beeinfließen.

 

Hydraulische Bohranlagen

Die kompakten ScanWill Druckübersetzer sind höchst effizient für die unterschiedlichsten Hydraulikwerkzeuge in der Öl- und Gasindustrie, wo nur begrenzter Raum zur Verfügung steht und Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Im Zusammenhang mit Gehäusezangen und Roughnecks zum Beispiel werden ScanWill Druckübersetzer verwendet, um die Rohre und Schläuche während des Verbindungsprozesses zu sichern, indem der erforderliche Systemdruck bereit gestellt wird sowie zur Unterstützung des Erreichens der notwendigen hohen Spannkraft und Haltevermögens.


Scanwill Fluid Power ApS
Hassellunden 14 · 2765 Smørum, Dänemark · info@scanwill.com